Alle Episoden

#20 Richard Kaan erzählt von den Chancen, die für die Lehre entstehen, wenn auch die Generation 50+ eingebunden wird T2

#20 Richard Kaan erzählt von den Chancen, die für die Lehre entstehen, wenn auch die Generation 50+ eingebunden wird T2

16m 36s

Richard Kaan ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Sein Lebensweg hat ihn von einem abgebrochenen Jusstudium, über eine Rennsportschule in den Automobilsektor geführt. Er hat den Mercedes G mitentwickelt und ein erfolgreiches Unternehmen geführt, welches sich auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert hat. Aus gesundheitlichen Gründen musste er sein Leben noch einmal drastisch verändern und ist heute glühender Sprecher für die Generation 50+ und zeigt als Autor und Vortragsredner Wege auf, wie diese Menschen weiterhin als wichtiger Teil der Arbeitswelt eingesetzt werden können. Wir sprechen in dieser Folge auch über seine Erfahrungen mit dem Thema Lehrlingsausbildung und darüber, wie wichtig es ist die...

#19 Richard Kaan erzählt von den Chancen, die für die Lehre entstehen, wenn auch die Generation 50+ eingebunden wird T1

#19 Richard Kaan erzählt von den Chancen, die für die Lehre entstehen, wenn auch die Generation 50+ eingebunden wird T1

16m 43s

Richard Kaan ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Sein Lebensweg hat ihn von einem abgebrochenen Jusstudium, über eine Rennsportschule in den Automobilsektor geführt. Er hat den Mercedes G mitentwickelt und ein erfolgreiches Unternehmen geführt, welches sich auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert hat. Aus gesundheitlichen Gründen musste er sein Leben noch einmal drastisch verändern und ist heute glühender Sprecher für die Generation 50+ und zeigt als Autor und Vortragsredner Wege auf, wie diese Menschen weiterhin als wichtiger Teil der Arbeitswelt eingesetzt werden können. Wir sprechen in dieser Folge auch über seine Erfahrungen mit dem Thema Lehrlingsausbildung und darüber, wie wichtig es ist die...

#18 Regina Göpfert spricht über die Lehrlingsshow und über ihre neuen Projekte rund um das Thema Personalentwicklung

#18 Regina Göpfert spricht über die Lehrlingsshow und über ihre neuen Projekte rund um das Thema Personalentwicklung

18m 19s

Regina Göpfert ist eine absolute Powerfrau und mit dem Thema HR und Personalentwicklung schon lange und aus verschiedenen Perspektiven vertraut. In dieser Folge spricht sie über das Konzept der Lehrlingsshow, das sie entwickelt und erfolgreich etabliert hat. Sie erzählt was sie damit bewirken will und was sie zu dem Entschluss gebracht hat die Lehrlingsshow an die Firma INTELLEXI zu übergeben. Außerdem geht es um ihre aktuellen Projekte im Bereich der Führungskräfteentwicklung und um ihr aktuelles Buch BE-RUF, das dazu motiviert seiner Leidenschaft bei der Berufswahl zu folgen.

Hier geht es zum Führungskräfteprogramm: https://www.regina-goepfert.at/frischluft/

Hier geht es zum Buch BE-RUF: https://www.regina-goepfert.at/hoerbuch/

#17 Niklas Danninger von HAUSER spricht über seine Begeisterung für den Beruf und über seinen Erfolg bei den EuroSkills

#17 Niklas Danninger von HAUSER spricht über seine Begeisterung für den Beruf und über seinen Erfolg bei den EuroSkills

17m 13s

Niklas Danninger hat eine Doppellehre bei HAUSER Kältetechnik absolviert und ist mit seinen 22 Jahren auf einem unglaublichen Karriereweg. Er hat mittlerweile die Berufsmatura und die Meisterprüfung abgeschlossen. Im Jahr 2023 belegte er im Beruf Kältetechnik bei den EuroSkills den ersten Platz und ist somit ein waschechter Europameister. Er erzählt in dieser Folge über seine Erfahrungen bei den EuroSkills, über mögliche Verbesserungsschritte, um noch mehr Junge Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen und darüber wo und wie sich junge Menschen heute, seiner Meinung nach, für einen Lehrberuf entscheiden.

Wer eine Lehre bei HAUSER machen will findet hier alle Informationen:...

#16 Malik Kheirallah, Lehrling bei EGR, spricht über seinen Lehrberuf und über junge Menschen in der Lehre

#16 Malik Kheirallah, Lehrling bei EGR, spricht über seinen Lehrberuf und über junge Menschen in der Lehre

12m 11s

Malik Kheirallah ist Lehrling bei der E.G.R. Vertriebs- und Handelsges.m.b.H. und spricht über seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Telekommunikation. Er erzählt was ihm bei seiner Lehre Spaß macht und wie er sich jeden Tag motiviert sein Bestes zu geben. Malik gibt Einblicke in die Welt der Jugend und erzählt, worauf es ankommt, wenn junge Menschen den passenden Lehrbetrieb auswählen.

Hier geht es direkt zur Website von EGR: https://www.egr.at/

#15 Teil 2, Nico Lind von possibly spricht über einen neuen Weg Schnupperlehrlinge und Unternehmen zu verbinden

#15 Teil 2, Nico Lind von possibly spricht über einen neuen Weg Schnupperlehrlinge und Unternehmen zu verbinden

22m 5s

Nico Lind ist Gründer von possibly. Diese Plattform soll einen neuen Weg darstellen Schnupperlehrlinge und Unternehmen zusammenzubringen. Im zweiten Teil geht es darum wie Berufsorientierung derzeit stattfindet und was der Unterschied von possibly zu anderen Jobplattformen ist. Es geht auch darum, wie die sehr heterogene Lehrbetriebslandschaft mit Konzernen und KMU gleiche oder vergleichbare Voraussetzungen bei der Suche nach Jugendlichen vorfinden kann und was es bei der Gestaltung von Schnuppermöglichkeiten für Lehrbetriebe zu beachten gilt.

Mail an Nico: nico.lind@possibly.at
Hier geht es direkt zur Website: www.possibly.at

#14 Teil 1, Nico Lind von possibly spricht über einen neuen Weg Schnupperlehrlinge und Unternehmen zu verbinden

#14 Teil 1, Nico Lind von possibly spricht über einen neuen Weg Schnupperlehrlinge und Unternehmen zu verbinden

17m 5s

Nico Lind ist Gründer von possibly. Diese Plattform soll einen neuen Weg darstellen Schnupperlehrlinge und Unternehmen zusammenzubringen. Im ersten Teil spricht Nico über die Gründung seines Unternehmens und wie er darauf gekommen ist, diese wichtige Lücke zwischen Schülern und Lehrbetrieben zu schließen. Es geht darum, wie Jugendliche heute den passenden Betrieb für die ersten Schritte in die Berufswelt bestreiten und warum Berufsorientierung nach wie vor eine große Herausforderung für Schüler, Lehrer und Unternehmen ist. Im zweiten Teil bleibt es spannend…

Mail an Nico: nico.lind@possibly.at
Hier geht es direkt zur Website: www.possibly.at

#13 Michael Egger, Leiter Recruiting bei Kastner & Oehler spricht über die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel

#13 Michael Egger, Leiter Recruiting bei Kastner & Oehler spricht über die Lehrlingsausbildung im Einzelhandel

28m 1s

Michael Egger ist HR-Konstruktivist, Recruiting & Employer Branding Berater, Teamlead, Speaker und darüber hinaus einfach eine tolle Persönlichkeit mit viel Erfahrung im Personalwesen. In dieser Folge spricht er, als Leiter des Recruitings bei Kastner & Öhler, über die Kompetenzen, die ein junger Mensch braucht, um eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel machen zu können. Er gibt Einblicke in den Beruf und spricht über Herausforderungen und positive Aspekte, die dieser mit sich bringt. Es geht in diesem Gespräch auch darum, wie man Talente erkennen kann und ob die Zukunft der Lehrlingsausbildung rein digital sein wird.

Lehre bei Kastner & Öhler: https://www.kastner-oehler.at/job-karriere/karriere-aufstiegschancen/lehre/

Lehre...

#12 Viktoria Hufnagl spricht über die Organisation des Lehrabschlussballs im November 2023

#12 Viktoria Hufnagl spricht über die Organisation des Lehrabschlussballs im November 2023

25m 16s

Victoria Hufnagl ist Eventprofi und Ballorganisatorin aus Leidenschaft. Sie hat die Idee einen Abschlussball für Lehrlinge ins Leben zu rufen so begeistert, dass sie diesen erstmals im Jahr 2023 umsetzt. Sie spricht mit uns über die Herausforderungen bei der Organisation dieses neuartigen Eventformats und auch über die schönen Momente. Es geht in dem Gespräch aber auch darum, warum Lehrlinge und deren Umfeld dringend diese Wertschätzung für ihre Leistungen brauchen und um die Hoffnung, dass die Lehre als hochwertige Ausbildungsoption auch in den Köpfen der Eltern ankommt.

#11 Peter Schloffer, Ausbildungsverantwortlicher bei König Maschinen, spricht über mehrstufige Auswahlverfahren

#11 Peter Schloffer, Ausbildungsverantwortlicher bei König Maschinen, spricht über mehrstufige Auswahlverfahren

12m 12s

Peter Schloffer ist mit Begeisterung verantwortlich für die Lehrlingsausbildung bei König Maschinen. Er erzählt über das mehrstufige Auswahlverfahren in einem modernen Industriebetrieb und darüber welche Einflussfaktoren relevant sind, um als junger Mensch in der Lehre erfolgreich sein zu können. Es wird auch darüber gesprochen wie wichtig Schulnoten und Lebensläufe in der heutigen Zeit sind und welche Aussagekraft diese Unterlagen wirklich haben.

https://www.koenig-rex.com/lehre/